Über uns - Die Geschichte

Gartenwelt Icon

Gartenbau Schacherl GmbH
Über uns

Seit mehr als 50 Jahren ist Gartenbau Schacherl für Sie da. Unsere Tradition beruht auf fundiertem handwerklichen Können, auf persönlichem Engagement und jahrzehntelanger Erfahrung. Als Menschen aus unserer Region bieten wir unseren Kunden und Kundinnen persönliches Service und genau die Pflanzen und Lösungen, die zu ihnen passen. Wir arbeiten als Menschen für Menschen, um Ihre individuellen Wünsche in Sachen Gartengestaltung zu erfüllen.

 

Lesen Sie weiter und begleiten Sie uns auf einer Reise durch unsere Vergangenheit.

Bereits 1730 erstmals urkundlich erwähnt, befand sich auf dem heutigen Standort der Gärtnerei eine Hube, die ab 1905 von Hans Frauneder gekauft und herrschaftlich ausgebaut wurde.

 

1963 kaufte Wenzel Schacherl, geboren in Südtirol und gelernter Gärtner, ebendort die ersten Gründe und betrieb darauf eine Gärtnerei.

Am 1. Jänner 1967 wurde die Gärtnerei Schacherl von Hermann und Johanna Schacherl gegründet. Anfangs wurden über 500 Mistbeete mit Fenstern gebaut, die zum Gießen einzeln geöffnet und geschlossen werden mussten.

Nach einigen Jahren errichtete man zwei kleine Glashäuser. Es war eine sehr mühevolle Arbeit, die jedoch immer wieder kleine Freuden hervorbrachte.

In kleinen Schritten wurde der Betrieb kontinuierlich ausgebaut. Die selbst produzierte Ware wurde im eigenen Verkaufsgeschäft und auf den Wochenmärkten in der Umgebung verkauft. Je nach Jahreszeit wurden diverse Gemüse-, Salat- und Kräutersorten sowie Blumen kultiviert.

 

Die erste Erde wurde noch per Hand hergestellt, kompostiert und Jungpflanzen in Kisten pikiert. Diese Arbeitsabläufe gelangen nur durch ein Miteinander aller Familienmitglieder. Die Familie war immer eine wichtige Säule und in den Jahren 1970, 1971, 1972 und 1975 kamen die ersten vier Töchter zur Welt.

 

„Im Winter, wenn draußen Schnee lag, und das Grün von den kleinen Salatpflanzen sichtbar wurde – das war was Besonders.“

– Alois Schacherl / Obergärtner und Bruder des Firmengründers

Der Betrieb, und die Familie Schacherl, hatte sich bereits einen Namen in der Branche gemacht und eine ansehnliche Betriebsgröße erreicht. Sechs Töchter entstammen der Ehe von Hermann und Johanna.

 

Sie sind alle gelernte Gärtnerinnen / Floristinnen und tatkräftig im Unternehmen tätig. Die Produktionskapazität hatte stark zugenommen und die Qualität und Zuverlässigkeit der Gärtnerei Schacherl war weithin bekannt. 1988 wurde die Entscheidung getroffen auch für den Großhandel zu produzieren.

 

In den Jahren 1994 und 1998 wurden jeweils neue moderne Produktionsglashäuser errichtet. Zudem wurden Foliengewächshäuser gebaut und Freilandproduktionsflächen geschaffen.

Im Jahr 2002 erfolgte die Umgründung des Unternehmens in die beiden Betriebe:

 

Gartenbau Schacherl GmbH
Gärtnerischer Produktions- und Endverkaufsbetrieb; Lieferant von Großhandelskunden in ganz Österreich –
geführt von Gabriele und Werner Schaffer

 

Blumenhandel Schacherl GmbH
Geschäfte für Floristik, Gemüsehandel bzw. Wochenmärkte – geführt von Susanne und Peter Rieser

2004: weiterer Bau von Produktionsglashäusern und Folienhäusern.

 

In den darauffolgenden 15 Jahren wurde der Großhandel kontinuierlich ausgebaut. Produktionsflächen wurden vergrößert bzw. modernisiert. Es wurden neue Märkte erschlossen und das Sortiment wuchs ansehnlich. Die Produktionskapazität wurde gesteigert mit der schrittweisen Erweiterung und Modernisierung des Betriebes. Die Infrastruktur und Logistik wurden optimiert und an die wachsenden Anforderungen angepasst. Heute gehört die Gartenbau Schacherl GmbH zu den größten und modernsten Gärtnereien Österreichs.

 

2010 wurde das bestehende Verkaufsgewächshaus saniert und erweitert, um den damaligen Anforderungen gerecht zu werden.

2020: Die Gartenwelt Schacherl entsteht.

Von den ersten Ideen und Handskizzen bis zum fertigen Plan vergingen ca. 2 Jahre. Im März 2020 war es soweit. Wir begannen mit dem Bau eines neue, modernen gärtnerischen Produktions- und Verkaufsgewächshauses. Auf 4000m² überdachter Verkaufsfläche und 1800m² Freiverkaufsfläche bieten wir alles rund um Haus und Garten. Ein breites Sortiment, optimale Präsentationsmöglichkeiten und ein angenehmes Umfeld zeichnen unser neues Projekt aus. Ein Genussladen mit regionalen Produkten sowie ein Mehrzweckfoyer als Veranstaltungsort für Fachvorträge, Seminare und Ausstellungen runden die Gartenwelt Schacherl ab.

 

Geplante Eröffnung 12.02.2021

Mit unseren drei Söhnen – Werner jun., Thomas und Matthias Schaffer – sehen wir optimistisch in die Zukunft, dass sich unser Familienbetrieb gesund weiterentwickelt. Zukünftig wollen wir unseren Kunden unsere Dienstleistung in den Bereichen Gartengestaltung / Gartenplanung / Gartenpflege anbieten und sie weiterhin von unserer Kompetenz überzeugen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.