GS696394.jpg

Herbst-Düngung für den Rasen – so bleibt er stark

Der Herbst ist die entscheidende Zeit, um den Rasen optimal auf den Winter vorzubereiten. Wer jetzt die richtigen Pflegeschritte setzt, darf sich im Frühjahr über eine dichte, sattgrüne Fläche freuen.

Warum Kalium im Herbst unverzichtbar ist

Eine wichtige Rolle spielt die Herbstdüngung. Während die Gräser im Sommer mit Stickstoff für kräftiges Wachstum versorgt werden, benötigen sie im Herbst weniger davon. Stattdessen ist Kalium gefragt, denn dieser Nährstoff stärkt die Zellwände und macht den Rasen widerstandsfähiger gegen Frost und Krankheiten. Gut versorgte Gräser überstehen die kalte Jahreszeit deutlich besser und treiben im Frühjahr vital und dicht aus. In der Gartenwelt Schacherl finden Sie hochwertige Herbstdünger, die speziell auf die Bedürfnisse des Rasens in dieser Jahreszeit abgestimmt sind – wir beraten Sie gerne, welcher für Ihren Garten am besten geeignet ist.

Neben der Düngung gibt es noch weitere wichtige Maßnahmen, die jetzt erledigt werden sollten. Ein letzter Rasenschnitt vor dem Frost ist unerlässlich. Dabei sollte der Rasen auf etwa fünf Zentimeter gekürzt werden – nicht zu tief, damit die Halme nicht erfrieren, und nicht zu lang, damit sie nicht umknicken und faulen. Auch das regelmäßige Entfernen von Laub ist entscheidend. Bleibt es zu lange auf dem Rasen liegen, staut sich darunter Feuchtigkeit und es fehlt Licht. Das führt nicht nur zu unschöner Moosbildung, sondern auch zu einem erhöhten Risiko für Pilzkrankheiten.

Wer feststellt, dass der Rasen stark verfilzt ist, kann ihn im frühen Herbst noch einmal leicht vertikutieren. So wird die Grasnarbe gelockert und die Gräser können besser durchatmen. Spätestens Mitte Oktober sollte diese Maßnahme jedoch abgeschlossen sein, damit sich der Rasen noch ausreichend erholen kann. Auch ein sauber geschnittener Rasenkantenabschluss trägt zum gepflegten Gesamtbild bei und verhindert, dass Unkraut von den Beeten in den Rasen wächst. Kleine Schäden oder kahle Stellen lassen sich mit einer speziellen Herbstrasenmischung nachsäen. Auf diese Weise schließen sich die Lücken rechtzeitig vor dem Winter, und die Rasenfläche bleibt gleichmäßig und dicht.

Mit dieser Kombination aus Herbstdüngung, Schnitt, Laubentfernung und kleineren Korrekturen schaffen Sie die besten Voraussetzungen, damit Ihr Rasen gesund durch die kalte Jahreszeit kommt. So haben Sie im Frühjahr weniger Arbeit und können sich direkt über frisches, sattes Grün freuen. Alles, was Sie für die Rasenpflege im Herbst benötigen, finden Sie in der Gartenwelt Schacherl – von passenden Düngern über Rasensamen bis hin zu praktischen Gartengeräten. Gerne stehen wir Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Was es bei der Rasenpflege zu beachten gibt
Was es bei der Rasenpflege zu beachten gibt

Mit der richtigen Rasenpflege kommt das frische Grün ganz groß raus. Dafür sind aber ein bisschen Fingerspitzengefühl und die richtige Pflege…

Durchstöbern Sie unsere Herbstdünger

Bei unseren Herbstrasendüngern achten wir stets auf Qualität. Unsere Progress Düngerlinie stärkt den Rasen auch bei niedrigen Temperaturen und besticht vorallem auch durch seine lange Wirkungsdauer. Perfekt für anspruchsvolle Rasenflächen mit hohen Nährstoffbedarf.

Unser Bio-Sortiment von Florissa ist die perfekte biologische Ergänzung für deinen Rasen. Durch die durchdachte 5-in-1 Mischung wird Unkraut verdrängt und der Rasen gestärkt.

Gerne beraten wir Sie in unserer Gartenwelt über die unterschiedlichen Dünger.


Alles ablehnen
Alles akzeptieren